Thema des Tages: Wie eine US-Finanzakademie an österreichischen Teenagern verdient

DER STANDARD DER STANDARD 6/23/23 - Episode Page - 37m - PDF Transcript

Dieser Podcast wird unterstützt von Tierschutz Austria.

Ich bin Margit Ehrenhöfer, das ist Thema des Tages, der nachten Podcast vom Standard.

Zu den reichsten 5% gehören und das nur indem man sein Mindset ändert und nebenbei ein

bisschen Online Trading betreibt.

Mit Versprechen wie diesen lockt die IM Mastery Academy Jugendliche in ihrer Online-Finanzkurse.

Also das sieht man schon, wie tief gebrainwashed eigentlich viele Leute sind, die da schon länger

drinnen stecken.

Die Jugendlichen sollen für teure Kurse bezahlen und gleichzeitig immer neue Mitglieder anwerben.

Das amerikanische Unternehmen macht damit weltweit gutes Geld, auch in Österreich.

Und der hat dann danach insgesamt 30.000 Euro in Kurse investiert.

Der Standard hat sich diese dubiose Finanzakademie genauer angesehen und ein exklusives Event,

der IM Mastery Academy besucht.

Die Speaker werden frenetisch verehrt, die Jugendlichen springen von den Sesseln und

Tosen der Applaus.

Ist das Vorgehen dieser Finanzakademie legal und was bringt Jugendliche dazu, sich dieser

zu verschreiben?

Darüber sprechen wir heute.

Victoria Kirner und Michael Windisch ist jetzt beide Redakteurin im Standard News Team

und ihr habt euch über die letzten Monate diese IM Mastery Academy genauer angeschaut.

Ganz grundsätzlich erst einmal, was ist denn das überhaupt für eine Akademie und wie seid

sie auf diese gestoßen?

Also die IM Mastery Academy bietet Online-Finanzkurse an in verschiedenen Modulen, sollen Leute,

vorwiegend junge Leute lernen sich ein eigenes Business aufzubauen.

Module, Bereichen von Krypto Trading bis hin zu Währungs Trading, aber auch zu E-Commerce

und dergleichen.

Und ich bin darauf gestoßen, weil einer meiner Bekannten plötzlich von einem auf den anderen

Tag eine komplett andere Identität auf Instagram an den Tag gelegt hat.

Von heute auf morgen hat sie neue und andere Fotos gepostet.

Jedes Foto war mit einem NLP-artigen Spruch, der vielleicht ja so ein bisschen an Esoterik

oder Persönlichkeitsentwicklungskurse erinnert.

Be the best version of yourself, positive Mindset and working on my dream life.

Und das war plötzlich unter jedem Posting, unter jeder Story, die sie gemacht hat,

dann hat man sich natürlich gefragt, was ist dieses Dream Life und was heißt working

on it?

Und wenn man dann auf das Profil ging, hat sie dann in der Description schon eingefügt

gehört, ja, du interessierst dich dafür, was ich mache, klick doch mal auf diesen

Link.

Und auf diesen Link gelangte man dann zu einer Website, zur Website von BYOB, das ist einer

jener Marken, die die Kurse der AR Mastery Academy vertreiben.

Und auf dieser Website findet man dann ganz viele Videos von sehr vielen jungen Leuten,

die dir ganz lang und breit erzählen, wie sie erfolgreich geworden sind und dass sie

jetzt erfolgreich sind und dass man nur mit an Bord kommen muss und eigentlich schließt

sich in den ersten 30 Minuten nicht, worum es eigentlich geht.

Und da haben schon einmal ein bisschen die Alarmglocken geläutet und dann haben wir

näher in die Tiefe recherchiert und gesehen, dass es bei der Academy eigentlich nicht nur

darum geht, dass Kurse verkauft werden, sondern das Geld wird auch damit gemacht, dass

Mitglieder, neue Mitglieder anwerben sollen und dann in der Hierarchie aufsteigen.

Dafür bekommen sie Provisionen, je nachdem welchen Rang sie haben, wie viele Mitglieder

sie angeworben haben.

Das klingt so, als wärst du da zufällig auf etwas ganz Großes gestoßen.

Jetzt habt ihr ja auch so ein Event besucht von dieser Academy, könnt ihr mal beschreiben,

was habt ihr da erlebt, wie läuft so etwas ab?

Also, dieses Event hat in Wien stattgefunden und ich wusste nicht in welcher Größenordnung

vielleicht auch vorweg ist, es ist gar nicht so einfach zu solchen Events zu kommen, weil

die Academy mit einer gewissen Exklusivität die ganze Zeit wirbt.

Also, normalerweise kommt man nur zu solchen Veranstaltungen, wenn man schon interessant

ist oder schon Mitglied ist, wenn man von jemandem schon angeschrieben wurde und dann ist man

sogenannte Prospect und wird eingeladen zu seinem Event.

Das, meiner Meinung nach, ein Recruiting-Event ist es, den dazu neue Mitglieder anzuwerben.

Die Academy erzählt einem dann mal in der ersten halben Stunde, dass Trading die Zukunft

ist und dass alle erreicht werden können mit Trading und dass das eine extrem einmalige

Chance ist, die man heute hat, weil man bekommt hier Informationen, die einem weder die Eltern

noch die Lehrer noch die Schule bisher gegeben hat.

Und wenn man mit an Bord kommt, kann man auch mal zu den reichen 5% der Welt gehören.

Und die restlichen zwei Drittel der Veranstaltung ging es eigentlich darum, dass man Leute anwirbt

und ihnen das Provisionsmodell erklärt.

Bevor wir weiter über die Academy reden, eine kurze Zwischenfrage.

Michael, deine Stimme kennen vielleicht unsere Hörerinnen ja auch aus dem Lohnsicht, das Podcast.

Die Viktorie hat schon viel über Trading gesprochen.

Kannst du vielleicht ganz kurz erklären, was ist denn Trading eigentlich?

Trading ist einfach übersetzt Handel, sei es mit Aktien, mit Kryptowährungen, mit Aktienderivaten,

also seien es Optionen, Futures oder Fremdwährungen.

Also Dinge, die eigentlich spezialisierte Professionalisten machen, bei Banken, bei Brokern

und nicht 18-jährige Jugendliche hören.

18-jährige Jugendliche, du sprichst es schon an, diese Academy richtet sich vorwiegend an junge Menschen.

Konnte die das auch bei dem Event, das ihr besucht habt, so beobachten?

Im Publikum waren, ich würde mal sagen, zwischen 200 und 300 Jugendliche,

die meiner Wahrnehmung nach im Alter zwischen 16 und 18, 19 waren.

Also viele, ich habe dann auch mit einigen gesprochen, viele, die mitten in der Lehre stecken,

viele, die kurz vor dem Schulabschluss stehen oder die Schule abgebrochen haben,

die Lehre planen abzubrechen oder auch gerade abgebrochen haben,

weil für sie das, was ihnen die Academy quasi hier anbietet, sehr, sehr attraktiv klingt.

Wie seid ihr beide denn eigentlich auf dieses Event dann tatsächlich gekommen, wenn das so exklusiv ist?

Victoria war in Kontakt mit der Mutter einer Betroffenen

und die hat sich bei ihrer Tochter sehr genau umgehört

und hat tatsächlich mitbekommen, dass diese Events in Wien stattfinden.

Wir waren auch bei einigen Gelegenheiten an Orten, wo wir vermutet haben, dass es Events gibt,

wo leider doch keine waren und am Ende also doch funktioniert.

Ja schön, dass es geklappt hat am Ende und ihr uns heute darüber berichten könnt,

damit wir uns das auch ein bisschen besser vorstellen können.

Bei diesem Event, was herrscht denn da für eine Stimmung?

War das so, wie ihr euch das vorgestellt habt?

Also wir kannten die Videos davor schon.

Sie haben auf YouTube und in den sozialen Medien unzählige Videos, wo sich schon erahnen lässt,

dass die Stimmung einfach extrem aufgeladen ist

und es ist fast so, als wäre man auf einem Rockkonzert oder auf einem,

ich weiß nicht, Event einer Freikirche und die Speaker werden frenetisch verehrt.

Die Jugendlichen springen von den Sesseln und Tosen der Applaus.

Man muss dazu sagen, die Speaker, also bei dem Event, bei dem ich war, waren es vier Speaker

und die sind alle auch erst in ihren 20ern

und sind auf einer extrem freundschaftlichen Ebene mit den Jugendlichen, mit dem Publikum

und die Jugendlichen kennen diese Gesichter schon, weil ihnen die sehr stark beworben werden

innerhalb der Academy und weil die sozusagen Star-Educator-Status haben.

Es gibt Educator, die dir eben in diesen Kursen Trading auch erklären,

vor der Kamera teilweise.

Man muss sich das so vorstellen, deren Gesichter sind auch visuell extrem heroisch aufbereitet.

Also sowohl auf Social Media als auch dann bei diesen Events.

Das ist alles hochklansproduziert.

Jeder Speaker bevor auf die Bühne kommt, hat mal ein dreiminütiges,

heldenhaftes Introduction Video, in dem quasi gezeigt wird,

wie viele Masken dieser Speaker schon bewegt hat,

wie viele Leben er schon positiv beeinflusst hat

durch diese exklusive Information, die er heute den Teenagern hier und jetzt gibt.

Er gibt ihnen jetzt den Schlüssel für ihre Zukunft in die Hand und so weiter.

Also allein wenn man dieses Video sieht, bevor er dann auch auf der Bühne ist,

weiß man schon, was gleich Programm sein wird.

Und natürlich, Programm war dann, neben inhaltlichen ganz stark zu beobachten,

dass Sätze gefallen sind, die ja eins zu eins aus NLP Seminaren stammen

und die natürlich dazu dienen, die Jugendlichen möglichst in ihren Bahn zu ziehen.

NLP, also Neurollingüses, ist das Programmieren,

wo man eben über Sprache und G-Sigleute beeinflussen kann.

Ist denn denn das Ganze nur Show oder kann man bei diesen Kursen,

die da angeboten werden, wirklich was lernen?

Beziehungsweise, was konkret sind denn das für Kurse?

Das Kursangebot erstreckt sich, also wie schon angesprochen, beginnt das bei Aktienhandel.

Es geht weiter über Währungshandel, über Kryptowährungen.

Man kann aber auch Kurse zur Persönlichkeitsbildung besuchen,

zum Social Media Advertising, zu E-Commerce.

Also das ist recht breit gefächert.

Ob man da was lernt, ein paar Videos findet man auf YouTube aus diesen Kursen,

die man natürlich eigentlich nicht besuchen kann, weil sie ja halt kostenpflichtig sind.

Ich habe daraus nichts mitgenommen.

Also ihr sagt es ganz ehrlich, eigentlich bezweifle auch stark,

dass man da wirklich gut Traden lernt.

Ich habe bei dem Event die Jugendlichen, die schon Mitglied waren,

auch gefragt so, warum muss ich andere Mitglieder anwerben,

wenn ich doch mit Trading so erfolgreich sein kann.

Ein junger Purscher war 17, 18, arbeitet am Bau

und er hat dann gesagt, ja, für ihn ist das eine einzigartige Chance.

Und wenn es diese Möglichkeit nicht gäbe, andere Leute anzuwerben,

dann wäre ja die Community heute nur halb so groß,

dann hätten nur halb so viele Leute dieses Geschenk,

diese einmaligen Ausbildung erhalten.

Also das sieht man schon, wie tief gebrainwashed eigentlich viele Leute sind,

die da schon länger drin stecken.

Und wie teuer sind dann diese Kurse?

Es beginnt bei 100 Dollar für den einfachen,

kurze Persönlichkeitsentwicklung und geht dann weiter, also über 250 Dollar.

Also die Kurse sind immer in Dollar angegeben.

Das reicht bis zu 500 Dollar für das All-in-Package,

wo man dann Kurse aus allen Kategorien besuchen kann.

Jetzt versetze ich mich mal kurz zurück in mein Teenager-Ich.

500 Dollar oder Euro hatte ich dann nicht so einfach auf der Seite.

Wer sind denn diese Teilnehmenden, die sich das leisten?

Das ist eigentlich sehr spannend, weil wir haben genau diese Frage auch

der Bundesstelle für sechten Fragen gestellt.

Tatsächlich sind bei der Bundesstelle für sechten Fragen bisher sehr viele Fälle aufgeschlagen,

sehr viele besorgte Eltern oder auch Lehrer und Herren.

Herrinnen haben sich an diese Stelle gewandt.

Systeme wie diese kennt man ja.

Es gibt im Bereich Versicherungen, im Bereich Produktvertrieb,

es wird ein Produkt vertrieben und man soll Leute anwerben und so weiter.

Also das ist ja nichts Neues.

Aber wie kann es sein, dass das für junge Leute so attraktiv ist,

die eigentlich kein Geld haben?

Und die Einschätzung von Ulrike Schießer,

sie ist Psychologin bei der Bundesstelle für sechten Fragen,

war, dass Jugendliche heutzutage einfach Geld haben.

Also da haben sich vielleicht die Verhältnisse ein bisschen geändert,

manche haben Sparbücher, ja manche, ich weiß nicht, ob das Taschengeld so hoch ist, ja.

Zu Veranschaulichung, ich habe mich mit der Mutter eines Betroffenen getroffen,

habe lange mit dir gesprochen und die hat mir erzählt,

dass ihr Sohn zum 18. Geburtstag einen Bausprachvertrag bekommen hat

und dann hatte er Geld und der hat dann danach

insgesamt 30.000 Euro in Kurse investiert.

Das war jetzt nicht nur Kurse für die Einmerkennung,

muss man dazusagen, auch für andere Coachingangebote,

aber das sind die Dimensionen, in denen wir uns hier bewegen.

Einige, mit denen ich gesprochen habe, waren dann schon ein Jahr,

einen halben Jahre dabei und als ich sie dann gefragt habe,

na ja, habt ihr jetzt schon Geld verdient mit Trading

oder habt ihr viel Geld verdient mit Trading?

Weil das ist ja das Versprechen, das die Academy gibt.

Das perfidete dabei ist, dass die Academy verspricht,

dass man Geld mit Trading verdienen kann,

aber in welchem Zeitraum lässt sie offen.

Man bekommt nach der Ausbildung kein Zertifikat,

die Ausbildung wird monatlich gezahlt.

Manche brauchen halt tatsächlich Jahre oder länger,

das wissen wir ja nicht, aber vielen wird dann gesagt,

wenn du noch nicht erfolgreich bist, dann nicht,

weil das Trading nicht funktioniert,

sondern weil dein Mindset noch nicht positiv genug ist.

Das heißt, du musst einfach noch an dir ein bisschen mehr arbeiten

und noch länger, noch mehr Geld quasi dahinein stecken,

vielleicht noch mehr Persönlichkeitsentwicklungskurse besuchen.

Und die Leute, mit denen ich geredet habe,

hatten dann alle Nebenjobs.

Also die haben einerseits die Lehre abgebrochen,

haben sich dann doch gegen ein Studium entschieden

oder ähnliche Biografien

und haben dann ab einem gewissen Alter einfach nebenbei gejobbt,

20 Stunden, 25 Stunden

und so von diesem knappen Teilzeitgehalt dann die Kurse gezahlt.

Wohnen häufig noch bei ihren Eltern,

was in vielen Fällen aber eh nicht das Schlechteste ist,

weil sie dann zumindest nicht ganz den Cut

mit dem sozialen Umfeld sofort haben.

Aber ja, jetzt habt ihr beide ein Event in Wien besucht.

Finden denn diese Veranstaltungen der Academy

auch außerhalb von Österreich statt?

Ja, also das findet weltweit statt.

Ich muss sagen, Österreich ist wahrscheinlich ein sehr, sehr kleiner Markt.

Dadurch, dass die Kurse rein online angeboten werden,

gibt es auch letztlich keine Barrieren.

Man findet auf Instagram, aber auch auf LinkedIn,

auf anderen sozialen Medien Nutzernutzerinnen in Australien,

in Nigeria, in Südamerika, also da gibt es wirklich keine Grenzen.

Die richtig großen Events haben in letzter Zeit stattgefunden

in Barcelona, in Zürich, in Rotterdam,

natürlich in den USA, wo es herkommt,

in Phoenix, Arizona oder in Pound Beach.

In Österreich sind vor allem BYOB und Empire aktiv,

die eigentlich aus Deutschland kommen

und das Team Alpha, das in Wels sitzt,

aber auch in Wien sehr, sehr stark aktiv ist.

Bia and Bank, Team Alpha, ich muss sagen, das sind Begriffe,

da stellen sich mir die nacken Haare auf.

Darum würde ich an dieser Stelle eine kurze Pause machen

und wir sprechen dann gleich noch darüber,

was den jungen Menschen überhaupt motiviert,

uns von der Academy teilzunehmen

und ob dieses Geschäft überhaupt legal ist.

Wir sind gleich zurück.

Als ein kleiner, war ich mit der Baudwanne,

bis es groß war und plötzlich schweb mich in der golden Tonne

und die Leid haben Angst vor mir, aber zum Glück nicht alle.

Ein Boah hab mich geredet, was gewusst haben.

Er ist ein Schorverzahn, aber ein gutes Söhr.

Sie hörten Hans Krankl als Krokodil Bobby.

Wir geben Tieren eine Stimme.

Tierschutz Austria, mehr auf Tierschutz minus Austria A.T.

Wie viel Geld macht eigentlich glücklich?

Wäre ich mit Day Trading reich?

Und ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in China zu investieren?

Das und mehr sehen wir uns in der neuen Staffel vom Standard-Podcast

lohnt sich das an.

Wir, das sind Davina Brumbauer, Alexander Amon und Michael Wendisch.

Und gemeinsam mit Expertinnen und Experten

fragen wir uns, wie ein Büromidenspiel funktioniert,

was eigentlich ein Baby kostet und ob es sich lohnt,

in eine Steuer-Oase auszuwandern.

Lohnt sich das?

Der Standard-Podcast über Geld findet ihr jeden Dienstag

auf allen gängigen Podcastplattformen.

Michael, Victoria, was ich mich da frage,

diese Academy braucht ihr trotzdem irgendeinen Anknüpfungspunkt

oder so etwas bei den Jugendlichen?

Also, was ist so die Motivation?

Was ist der Grund, dass die jungen Menschen sich dafür entscheiden?

Ist es wirklich einfach so der Wunsch nach mehr Geld

oder gibt es da noch andere Gründe?

Es sind viele Gründe, die dahinter stehen.

Einerseits der Wunsch nach mehr Geld natürlich,

aber der Wunsch nach mehr Geld muss auch von was getrieben sein.

Ich glaube, da ist schon auch die Frage dahinter,

wer bin ich eigentlich, was mache ich aus meinem Leben?

Und das sollte man jetzt deshalb, glaube ich,

nicht so vorstellt abtun, sondern dann auch ernst nehmen,

wenn Jugendliche diesen Impetus verspüren und sagen,

sie möchten etwas aus ihrem Leben machen.

Also, man muss das jetzt inhaltlich nicht teilen,

was dieses etwas ist, man kann es trotzdem ernst nehmen.

Und was, glaube ich, auch sehr wichtig ist der Gemeinschaftsaspekt.

Bei diesen Events ist es tatsächlich eine freikirchliche Atmosphäre.

Sie feiern gemeinsam, sie hören gemeinsam den Speakerinnen zu,

sind begeistert, das ist eine ganz, ganz große Euphorie da.

Ich glaube, dass es zwei sehr hohe Motivationsfaktoren sind.

Und natürlich auch das Geld.

Und da kommt man vielleicht ein bisschen dazu,

was sieht man auf Social Media, was wird einem vorgelebt?

Dann sieht man vielleicht das Leben des Rapstars

oder einer Schauspielerin und möchte dieses Leben auch führen.

Mit schnellen Autos, mit schönen Willen, mit tollen Urlauben.

Man möchte das auch haben und möglichst schnell, möglichst einfach.

Und nicht indem man erst einmal 40 Stunden irgendwo im Geschäft steht

und anderen Leuten Sachen verkauft.

Ich habe mir während unserer ganzen Recherche die Frage gestellt,

wie kann es sein, dass so ein System, so eine Academy,

so eine unfassbare Begeisterung am Lernen und am Arbeiten

für sich und seine Zukunft hervorruft?

Ich habe mit einer Mutter gesprochen, die gesagt hat,

oder auch die Sektenstelle, hat gesagt,

man kann das bis zu einem gewissen Grad ja auch positiv sehen,

dass Jugendliche, die üblicherweise davor ein bisschen gestruggelt haben

in ihrem Berufs- und Ausbildungsleben.

Und plötzlich legen die eine irrsinnige Disziplin an den Tag,

gehen zur Online-Meetings und wollen, was aus sich machen.

Haben einen irrsinnigen Drive, plötzlich eine Motivation.

Und das kann man ja auch honorieren.

Aber dann muss man sich eben die Frage stellen,

warum schaffen das traditionelle Bildungssysteme zum Beispiel nicht,

Jugendlichen das Gefühl zu geben, hey, du bist was wert.

Und das Wissen, dass wir die vermitteln, das wird dir helfen.

Also das wird nicht nur einem kapitalistischen System,

in dem wir leben, helfen, sondern es wird dir als Person helfen.

Ja, ich weiß, man muss mit so einem Duktus immer sehr vorsichtig sein.

Da ist man sehr schnell auch im Feld der Persönlichkeitsentwicklung

und positives Mindset und so.

Aber das sind ja prinzipiell keine schlechten Sachen.

Also ich kann verstehen, ich persönlich kann verstehen,

warum das für junge Menschen die Struggeln attraktiv ist.

Da ist ein Ort, der ihnen plötzlich zuhört und da sie ernst nimmt.

Und es ist auch so ein bisschen das, was sie dort lernen.

Ich glaube, das ist auch ein bisschen die Frage von,

was ist der Inhalt dieser Kurse?

Es geht eben um Krypto, um Trading, um eine Welt,

bei der Jugendliche häufig das Gefühl haben,

das ist eine Welt, die sehr meinen Eltern und meinen Lehrern

komplett fremd.

Und ich glaube, damit haben sie recht zu einem Großteil.

Wir sind jetzt Anfang 30, aber auch mir ist diese Welt teilweise fremd.

Ich finde, dass es total Sinn hat, Jugendlichen in dem Bereich auszubilden.

Und man könnte auch darüber diskutieren, ob das nicht vielleicht

früher schon passieren sollte, ob das in der Schule passieren sollte.

Und da das nicht passiert oder nur sehr eingeschränkt,

da dockt diese Academy total an.

Ich erzähle euch jetzt die Wahrheit.

Schaut euch doch an im Internet, der, wie das alles funktioniert.

Das funktioniert nämlich und niemand sagt euch, aber wir sind jetzt da

und wir klären euch auf.

Das heißt, solche Akademien zeigen auch auf, was an unserem System

generell vielleicht auch ein bisschen fehlt oder falsch läuft.

Ich habe beide jetzt schon Social Media angesprochen,

Victoria Durst, Eingangs diesen kompletten Persönlichkeitswandel

auf dem Instagram Profil beschrieben.

Wie wichtig ist in Social Media für, sagen wir es jetzt mal konkret,

diese Mastery Academy?

Also Social Media ist sicher gar nicht hoch genug einzuschätzen.

Ich glaube, sie könnten kaum rekrutieren ohne Instagram, ohne TikTok.

Wir haben auch selbst versucht, mit jeder Kontakt aufzunehmen

über Instagram und haben uns aus Interessenten ausgegeben.

Zunächst einmal, bevor wir uns als Journalisten zur Kenne gegeben haben,

einfach um zu erfahren, wie läuft eigentlich so ein Anwerbeprozess ab?

Und ja, man wird dann eigentlich sehr, sehr schnell zurückgeschrieben.

Hey, cool, ja, treffen wir uns telefonieren miteinander.

Ich habe dann tatsächlich auch einmal einen Telefonat mit jemandem vereinbart.

Es war dann ein bisschen schwierig, weil ich mir dann zurückgeschrieben habe.

Hey, ja, tut mir leid, bin gerade auf Asiantour und habe keine Zeit.

Dann hat es doch funktioniert.

Dann hat er dann abgehoben und gesagt, ja, hey, cool, bin gerade auf Bali.

Ich will jetzt gar nicht urteilen, ob das gestimmt hat oder ob es nicht

gestimmt hat.

Auf jeden Fall zeigt es einfach, wie er sich präsentieren will,

mir als potenziellem Kunden, was ich mir erwarten kann, wenn ich dort mitmache.

Und so wie dieses Telefonat war, ich bin gerade auf Bali.

Sind auch Instagram-Posts, ja.

Man ist irgendwo am Strand, Männer posieren mit schönen Frauen oder man

passiert mit Gucci-Handtaschen und Einkaufstaschen.

Irgendwann eine Einkaufstraße in London, in Paris, in Barcelona, ja.

Für alle, die das interessiert.

Also ich will jetzt nicht Werbung für die IM Academy machen, natürlich.

Aber man sieht, wie aggressiv auch das Anwerben von neuen Mitgliedern geschieht.

Allein schon, wenn man diesem Hauptaccount von der

IM Master Academy auf Instagram folgt, das habe ich gemacht.

Und innerhalb von zwei Minuten hatte ich, glaube ich, 17, 18, 19 Followeranfragen

von Leuten, die schon länger bei der Academy offenbar sind und wirklich

beobachten, wer folgt der Academy neu und sofort sich wie die Geier auf diese

Person stürzen, um sie potenziell anzuwerben, weil sie damit natürlich Geld verdienen.

Ich versuche das mal ein bisschen zusammenzufassen.

Also Persönlichkeitsentwicklung, drastischer Lebenswandel, Geld,

dass man am besten laufend zahlt und auch immer mehr.

Ich muss sagen, für mich klingt das wirklich nach einer Sekte oder Sektenartig.

Und ihr habt ja auch, wie ihr schon gesagt habt, mit der Sektenberatung gesprochen.

Kann man da wirklich diesen Vergleich ziehen oder wäre das schon ein bisschen

so weit gegriffen? Also die Bundestelle für Sektenfragen, die haben wir natürlich auch

gefragt, ob sie das Sekte einstufen würde.

Und die haben uns ganz klar gesagt, man sagt nicht Sekte und nicht Sekte,

sondern man schaut sich sektenhafte Strukturen an und welche Merkmale vielleicht vorliegen.

Und das sind so Merkmale, wie gibt es eine Person, die immer die einzige Wahrheit hat,

die eine gewisse Überhöhung von den Personen an der Spitze.

Dann, wie stark grenzt sich eine Gruppe nach außen ab, gibt es ein Wir und ein Die.

Gibt es einen Zugehörigkeitsgefühl, wird man vielleicht auch motiviert

in Kontaktabbruch mit der Außenwelt und so weiter.

Dann auch, wie simpel sind die Lernen oder wie simpel sind die Erklärungen auf

schwierige Antworten? Dann, wie gut kann das System mit Kritik umgehen

und wie stark bestimmt das System das ganze Leben?

Und wenn man es jetzt natürlich auf die Academy ummünzt, da fallen halt so Sachen

auf wie es ist eine Irrsinnige, also zumindest das, was wir in diesen Videos

beurteilen können, das, was wir auf dieser Veranstaltung erlebt haben.

Es ist eine irrsinnige Erhöhung ihrer Speaker.

Speakerinnen, ja, das sind fast Popstars, die da auf der Bühne stehen.

Das Zugehörigkeitsgefühl ist eine Familie, es ist eine Community.

Viele Leute wenden sich dann tatsächlich von ihrem Außen ab, werden auch bestärkt darin.

Direkt bei dem Event wurde gesagt, hey, es gibt ja dieses Mindset Training

und in diesem Mindset Training lernt man damit umzugehen, dass das Umfeld

negativ reagieren wird auf sein Interesse am Trading und so weiter.

Und es wurde dort wörtlich gesagt, na ja, und warum wird dein Umfeld

negativ reagieren auf uns?

Weil die Angst haben werden, dass dein Business funktioniert und du dann

irgendwann erfolgreicher bist als sie.

Also da haben bei mir schon auch noch mal alle Alarmglocken, die davor nicht

geleutet haben, auch noch mal deutlicher geleutet, weil das ist eine totale

Abgrenzung vom eigenen Umfeld.

Und man hat natürlich dort auch gesehen, dass von vielen die Academy

einfach der Lebensinhalt geworden ist.

Es klingt also nach einem ziemlich ausgeklügelten System, um möglichst viel

Geld von jungen Menschen abzuzweigen.

Wer steht denn da eigentlich dahinter?

Wem gehört denn dieser Academy?

Dahinter steht ein US-amerikanisches Unternehmen, das heißt International

Markets Life, sitzt in New York und wird geleitet von den Gründern von

Christopher und Isis Terry.

Das ist ein Ehepaar, bei dem man auf den ersten Blick eigentlich denkt oder ich

mir gesagt habe, die passend eigentlich gar nicht rein.

Das ist ein älteres Ehepaar, beide so, ich würde sagen, Mitte 50,

eher etwas untersetzt mit leicht schütterem Haar und in dieser

Atmosphäre von lauter 25-jährigen, topgestylten jungen Menschen treten

die aber auf und werden von denen angehimmelt.

Also die lassen sich feiern, auf der Bühne treten dann auch Marko mit sehr

schillernden Sarkoos auf und haben extrem gute Rhetorik und die sind

quasi die Masterminds dahinter.

Die haben eben ein internationales Netzwerk aufgebaut.

Es gibt auch in Deutschland eine GmbH, die sie eingetragen haben, bei der Isis

Terry die Geschäftsführerin ist.

Also ich nehme anders von dort, dass die Geschäfte zumindest im deutschsprachigen

Raum geleitet werden und dann gibt es diese Untermarken, wie schon angesprochen

das Team Alpha, BYOB oder Empire, die jetzt meistens keine eigenen

Unternehmern sind, aber einfach Marken, die halt von sehr hoch dekorierten

Mitgliedern geführt werden und die da noch mal viele Leute unter sich haben

und an denen verdienen.

Also eigentlich ein ganzes Imperium, das sie da aufgebaut haben.

Und tatsächlich ein Imperium, ja.

Ist das ein Einzelfall oder seid ihr bei eurer Recherche auch noch auf andere

vergleichbare Akademien gestoßen?

Ich habe mich schon längere Zeit mit so Finanzakademien befasst.

Allerdings ist das, was die IM Academy macht, tatsächlich allem anderen,

was ich gesehen habe, um zwei bis drei Klassen überlegen.

Die anderen Akademien sind oft Privatpersonen, die Kurse anbieten,

mag man es sind 5 oder 6 Leute, die schon das auch recht groß machen, die sehr

viel für ihre Kurse verlangen, aber diese extreme Überhöhung ins Kultartige

hinein, wie das die IM Academy macht und diese Internationalisierung,

das ist, glaube ich, tatsächlich einmalig.

Ist das überhaupt legal, was hier abgezogen wird?

Das ist schwierig einzuschätzen.

Pyramidenspiele sind in Österreich verboten.

Es gibt einen Strafwitzparagrafen für Pyramidenspiele.

Ich glaube, da bekommt man sechs Monate Freiheitstrafe in etwa.

Pyramidenspiel ist, wenn man jemanden was verkauft und

dieser Person eine Gewinnerwartung ausspricht, wenn sie das gleiche Produkt

nochmal mehr weiter verkauft und wenn der eigentliche Gewinn nur in diesem

Weiterverkauf besteht und das Produkt und sich eigentlich irrelevant ist.

Wir haben bei der Finanzmarktaufsicht nachgefragt, ob das, was die

IM Academy hier tut, bei ihnen schon aufgedaucht ist.

Ja, ist aufgedaucht, sie haben Beschwerden bekommen.

Die Finanzmarktaufsicht hat allerdings gesagt, sie sind nicht zuständig.

Warum? Weil das, was die IM Academy macht, keine Finanzdienstleistung ist,

sondern eine Schulung.

Die FMA hat allerdings eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft erstattet.

Und wir haben dort nachgefragt, allerdings keine Auskunft bekommen.

Wir haben allerdings herausgefunden, dass es 2021 schon einmal eine Anzeige

gegeben hat gegen eine Privatperson, die dann allerdings fallen gelassen wurde.

Und trotzdem muss man auch mal den internationalen Blick reinnehmen.

In den USA ist die Academy von einer Aufsichtsbehörde zu 150.000 Euro

Strafe verurteilt worden, weil sie unerlaubte Trading-Schulungen

angeboten hat, will ich es nicht ganz konkret darauf eingehen, worum es

genau da gegangen ist.

Und auch in vielen anderen Ländern sind schon Warnungen von Finanzmarktaufsichten

ausgesprochen worden, in Kanada, in Belgien, in Polen, in Deutschland.

In Spanien hat es Medienberichten zufolge im vergangenen Jahr

Festnahmen gegeben wegen der kultartigen Praktiken, die dieses Unternehmen praktiziert.

Und ja, gerade in Spanien scheint die Academy sehr, sehr stark zu wachsen und sehr,

sehr, sehr zu florieren.

Also gerade wenn man sich das international diesen Vergleich hier anschaut, bin ich

sehr gespannt, ob es da in Österreich vielleicht auch nochmal weiter in die

Richtung gehen wird.

Was würdet ihr jetzt, nachdem ihr dieses Event besucht habt, nachdem ihr da

monatelang recherchiert habt, sagen, wie gefährlich schätzt ihr denn diese

Akademie gerade für junge Menschen oder auch generell ein?

Und wie gefährlich kann sie denn vielleicht auch noch werden?

Also gefährlich.

Ich würde mal sagen, die Gefahr ist natürlich, dass Leute Geld verlieren.

Klar, es ist ein großes finanzielles Risiko und finanzieller Nachteil, dem man

vielleicht erlebt, vielleicht auch nicht, keine Ahnung.

Aber ich glaube, man muss die Gefahr darin sehen, dass sich diese Academy

vorwiegend an junge Leute richtet.

Junge Leute, die in vielen Beispielen einfach komplett mit ihrer Biografie

brechen, ab einem gewissen Punkt eine Ausbildung oder Lehre entweder abbrechen

oder dann eben nicht studieren gehen oder eben doch nicht Matura machen,

weil die Academy so viel verspricht.

Und diesem Bruch in der Biografie, das ist für viele trotzdem

und den Long Run gar nicht so einfach nachzuholen.

Natürlich gibt es heutzutage Möglichkeiten.

Man kann eine Abendmatura machen, man kann wieder im traditionellen

Ausbildungssystem andocken, aber nicht alle.

Also teilweise sind auch Leute dabei, die aus Strukturen kommen, die ihnen das

vielleicht nicht ermöglichen, die auch vielleicht nicht der Typ dafür sind,

danach in die Abendschule zu gehen.

Also das deckt sich auch mit der Einschätzung der Bundesstelle für Sektenfragen,

dass das wahrscheinlich diese Lücke im Lebenslauf und diese verpasste

Ausbildungschancen, dass die nicht für alle wieder nachzuholen, sein wird.

Und was man auch sagen muss, ein sehr gefährlicher Aspekt ist natürlich,

das ist halt ein Spiel mit der Hoffnung und den Sehnsüchten von jungen Leuten.

Und das trifft sie direkt in ihrem Selbstwert, wenn sie doch nicht erfolgreich sind,

weil das wird ihnen die ganze Zeit übersuggeriert.

Wenn du noch keinen Trading-Erfolg hast, dann nur, weil dein Mindset noch

nicht positiv genug ist, ja, du hast noch nicht hart an dir gearbeitet.

Und wenn das Trading nicht klappt, ist einfach das die Erklärung.

Und das kann junge Menschen, die mitten ihrer Entwicklung stecken,

ja, in einer sehr, sehr kritischen Phase ihres Lebens vielleicht auch stecken.

Das kann das Selbstwertgefühl eines jungen Menschen zerstören.

Und ich trau mich zu behaupten, dass das auch mit ein Grund ist, warum

viele Leute vielleicht dann doch nicht aussteigen, ja, weil sie es noch länger

probieren und weil sie sich auch schämen, ja.

Das ist auch immer mit einer Scham verbunden.

Du hast nicht nur Geld verloren, du hast nicht nur das Gefühl, du bist ein Loser,

weil Trading nicht klappt, sondern du hast dich auch von deinem Umfeld abgewandt.

Er hat versucht, Freunde anzuwerben und aus diesem Circle wieder rauszukommen.

Das ist sehr, sehr schwierig und braucht sehr viel Stärke und das braucht bei

wachsenden Leuten schon sehr viel Stärke.

Aber das ist bei jungen Menschen in mitten ihrer Entwicklung wahrscheinlich

nochmal eine größere Gefahr, dass der Ausstieg nicht gelingt.

Damit dann so etwas erst gar nicht passiert,

vielleicht könnt ihr noch kurz so drei Red Flags nennen,

worauf ich persönlich achten kann.

Also, was sind so die drei wichtigsten Punkte, wobei mir die Alarmglockenleuten sollten?

Ich glaube Punkt eins, wenn jemand einen Reichtum verspricht, von dem du

sehr, sehr weit entfernt bist, da wird oft mit

sechsstelligen Monatsgeheil dann schon geliert.

Ich glaube, da kann man schon einschätzen, das ist nicht sehr realistisch.

Ich glaube Punkt zwei ist, wenn du ein Instagram-Profil studierst

oder auch ein YouTube-Video studierst, wo dir jemand dieses tolle Leben suggeriert

und du ewig lange nicht weißt, worum es eigentlich geht, was eigentlich da verkauft wird,

was eigentlich das Produkt ist.

Ich glaube, da sollte man im Laufe des Konsumierens dieser Information

sich schon denken, okay, was ist die Information eigentlich,

wenn sich mir das nicht erschließt?

Ja, auch komisch.

Und Punkt drei wäre vielleicht die Frage, kann ich diese Information

nur dort bekommen oder kann ich auch schauen, wo kann ich mit dieses Wissen auch

woanders aneignen und was kostet es dort, wie ist es dort aufbereitet,

ein bisschen zu vergleichen und nicht sofort im ersten Propheten nachzurinnen?

Das sind auf jeden Fall drei sehr, sehr gute Tipps.

Eine wahnsinnig spannende Geschichte.

Vielen Dank euch beiden, dass ihr euch in dieses Thema hineingestützt hat

und uns das heute hier so verständlich aufbereitet habt.

Michael Windisch und Victoria Kiener.

Danke, ciao.

Ciao.

Die sprechen in unserer Meldungsübersicht jetzt gleich noch über die neuesten

Entwicklungen im Fall um das verschollene Tauchboot Titan

und geben Ausblick auf ein musikalisches Wochenende.

Wenn Ihnen diese Folge von Thema des Tages aber bisher schon gefallen hat,

dann lassen Sie uns das gerne wissen, schreiben Sie uns einen netten Kommentar

oder geben Sie uns eine gute Bewertung.

Darüber freuen wir uns jedenfalls sehr und es hilft auch unserer Sichtbarkeit

auf die Sprünge.

Und wenn Sie keine weitere Folge mehr verpassen möchten,

dann abonnieren Sie Thema des Tages am besten gleich dort,

wo Sie Ihre Podcasts eben am liebsten hören.

Wir sind gleich zurück.

Früher war mein Leben ein echter Zirkus.

Wann ich nicht gespürt habe, hat es was gesetzt.

Und dann hab ich einen kleinen Käfig.

So wäre ich alt geworden, wenn es mich nicht befreit hätte.

Jetzt bin ich zum ersten Mal mein eigener Chef und egal, was ich mache,

keiner schimpft mit mir.

Sie hörten Herbert Prohaska als Zirkus Affe Bubi.

Wir geben Tieren eine Stimme.

Tierschutz Austria, mehr auf Tierschutz minus Austria A.T.

Was ich nicht nachvollziehen kann, ist, warum an jedem Unrecht immer ich schuld sein soll.

Ein Korruptionskandal jagt den anderen.

Österreich hat in den letzten 30 Jahren viel über Klimaschutz gesprochen,

aber zu wenig getan.

Die Politik verschläft die Klimakrise.

Die Behörden haben alles richtig gemacht.

Fehler vergisst man, statt daraus zu lernen.

So sind wir nicht.

So ist Österreich einfach nicht.

Aber wie ist Österreich dann?

Das wollen wir bei Inside Austria herausfinden.

Wir blicken auf die großen österreichischen Skandale, von Ibiza bis Ischgl.

Wir wollen wissen, wer dafür in der Politik die Verantwortung trägt.

Und wir schauen genau hin, wo Österreich über seine Grenzen hinaus mitmischt.

Vom Wirecard-Skandal bis zum Ukraine-Krieg.

Das ist Inside Austria von Standard und Spiegel.

Jeden Samstag eine neue Folge überall, wo es Podcast gibt.

Und hier ist, was Sie heute sonst noch wissen müssen.

Erstens.

Nach dem vermeintlich geplanten und verhinderten Anschlag auf die Wiener

Regenbogenparade wurden die beiden verdächtigen Jugendlichen

heute Freitag aus der Untersuchungsaft entlassen.

Die beiden sind 14 und 17 Jahre alt und waren ursprünglich als Dreier gespannt.

Zusammen mit einem 20-jährigen verdächtigt worden,

einen jihadistischen Anschlag auf die Wiener Pride verüben zu wollen.

Der 20-Jährige kam bereits vergangenen Sonntag wieder frei.

Ausschlaggebens für die Haftentlassungen dürfte eine Konferenz mit Eltern

und einem Sozialverein gewesen sein, bei dem ein Programm aus Bewehrungshilfen

und deradikalisierungsmaßnahmen für die Jugendlichen vereinbart wurde.

Zweitens. Im Fall um das verschollene Tauchboot Titan, das fünf Abenteurer

für viel Geld zum Wrack der Titanic bringen sollte,

gibt es mittlerweile Gewissheit über die Zerstörung des Bootes.

Die Titan ist durch den hohen äußeren Druck beim Tauchgang implodiert.

Dabei kamen alle fünf Menschen an Bord ums Leben.

Die US Navy soll bereits am Sonntag Implosionsgeräusche wahrgenommen haben.

Gestern Donnerstag wurden außerdem Trümmer des Tauchbootes in der Nähe

der 1912 gesunkenen Titanic gefunden.

Diese Unglücksfahrt der Titan haben wir übrigens gestern ausführlich

im Podcast besprochen, was ich dafür noch mehr interessiert.

Am besten einfach nachhören.

Und drittens heute Freitag startet in Wien zum vierzigsten Mal das Donauinselfest,

das dreitägige Musikfestival auf der Insel ist für Besucherinnen wie immer gratis.

Insgesamt werden 13 Bühnen bespielt und auch rundherum gibt es buntes Programm.

Headliner sind heute Abend Raffka Mora.

Morgen Samstag, dann Bonnie Tyler und The Boss House

und am Sonntagspiel nach Silbermont und Michael Patrick Kelly.

Mehr zu 40 Jahre Donauinselfest und natürlich auch alles weitere

zum aktuellen Weltgeschehen, lesen Sie auf der Standard.at.

Und zum Abschluss noch ein Hör-Tipp in unserem Schwester-Podcast-Edition Zukunft.

Geht es in der neuesten Folge darum, wie wir in Zukunft günstig und nachhaltig wohnen können.

Alle Standard-Podcasts hören Sie überall, wo es Podcasts gibt

und natürlich auch auf der Standard.at.

Falls Sie uns jetzt noch irgendetwas mitteilen möchten oder Feedback für uns haben,

dann schreiben Sie uns gerne an Podcast.at der Standard.at.

Und wenn Sie unsere journalistische Arbeit hier beim Standard unterstützen möchten,

dann können Sie das am besten mit einem Abo machen.

Alle Infos dazu gibt es auf Abo.derstandard.at.

Und wenn Sie diesen Podcast über Apple-Podcasts hören,

können Sie dort auch für ein Premium-Abo bezahlen

und Thema des Tages dann ganz ohne Werbung hören.

Ich bin Margit Ehrenhüfer und an dieser Folge hat

außerdem Marlene Lanzersdorfer mitgearbeitet.

Danke fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal.

Am Anfang, da wurde das Teil von der Familie geliebt von allen

und dann kommt auf einmal der kleine Neuzugang und sie sagen,

ich bin zu gefährlich, tschau, baba und vorneid.

Und jetzt kann ich noch hoffen, dass mir wer zu sich holt,

der versteht, dass ich eigentlich ein Teamplayer bin.

Sie hörten Toni Polster als Pitbull Rocky.

Wir geben Tieren eine Stimme.

Tierschutz Austria.

Mehr auf Tierschutz-Austria.at.

Schaffen wir es noch, die Erderhitzung zu stoppen?

Wie verändert künstliche Intelligenz unser Leben?

Wie werden wir in einer heißeren Welt leben, arbeiten, holauben?

Und wann fahren Autos autonom?

Ich bin Alicia Prager und ich bin Florian Koch.

Um solche und viele weitere Fragen geht es im Podcast

in zu Zukunft und in zu Zukunft Klimafragen.

Wir sprechen mit Expertinnen und Experten und diskutieren Lösungen

für die Welt von morgen.

Jeden Freitag gibt es eine neue Folge.

Machine-generated transcript that may contain inaccuracies.

Wie die IM Mastery Academy Jugendliche mit dem Versprechen eines "Instagram-Lebens" in ihre teuren Online-Finanzkurse lockt

Zu den reichsten fünf Prozent gehören – und das nur indem man sein Mindset ändert und nebenbei ein bisschen Onlinetrading betreibt. Mit Versprechen wie diesen lockt die IM Mastery Academy Jugendliche in ihre Online-Finanzkurse.

Die Jugendlichen sollen für teure Kursen bezahlen und gleichzeitig immer neue Mitglieder anwerben. Das amerikanische Unternehmen macht damit weltweit gutes Geld – auch in Österreich. Viktoria Kirner und Michael Windisch aus dem STANDARD-Newsteam haben sich diese dubiose Finanzakademie genauer angesehen und einen exklusiven Event der IM Mastery Academy besucht. Darüber sprechen wir heute.

Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at