Thema des Tages: Masken-Skandal geht weiter: Hygiene Austria betrügt, der Staat zahlt?

DER STANDARD DER STANDARD 8/18/22 - Episode Page

700.000 Euro an Zollabgaben soll der Maskenhersteller abgezweigt und zahlreiche Löhne nicht ausbezahlt haben. Was die konkreten Vorwürfe sind und warum der Staat zahlen muss

Der FFP-Masken-Produzent Hygiene Austria soll Steuern hinterzogen haben. Die Rede ist von rund 700.000 Tausend Euro. Und nicht nur das: Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von engagierten Subfirmen bekamen bis dato kein Gehalt.

Jan Michael Marchart aus der STANDARD-Innenpolitikredaktion und Jakob Pflügl aus der STANDARD-Rechtsredaktion sprechen heute darüber, welche Vorwürfe gegen Hygiene Austria bestehen, was der Textilhersteller Palmers damit zu tun hat und wer für die vermutete Steuerhinterziehung verantwortlich sein soll. Wir fragen nach, was es mit dem Verdacht auf Sozialbetrug auf sich hat – und warum die nicht gezahlten Löhne voraussichtlich von der Allgemeinheit übernommen werden müssen.

Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at