Thema des Tages: Ein Jahr Kanzler: Hat Karl Nehammer enttäuscht?

DER STANDARD DER STANDARD 12/5/22 - Episode Page

Aus Karl Nehammers erstem Jahr als Kanzler bleiben Krisen und Pannen im Gedächtnis. Wie steht es um die inhaltliche Arbeit der Regierung und um das mutmaßliche Korruptionsproblem der ÖVP?

Seit einem Jahr steht ÖVP-Chef Karl Nehammer jetzt an der Spitze der österreichischen Regierung. Seine Amtszeit war bisher von Krisen geprägt, und auch von Pannen.

Da war etwa ein Besuch in Russland anlässlich des Ukraine-Kriegs, bei dem Nehammer beruhigend auf Wladimir Putin einwirken wollte – mit dem er aber eher zu dessen Propaganda beigetragen haben könnte. Oder die Warnung vor Alkohol und Psychopharmaka, deren Einnahme laut Nehammer durch die aktuellen Krisen notwendig werden könnte.

Katharina Mittelstaedt aus dem STANDARD-Innenpolitikressort spricht heute darüber, ob das Beispiele für authentische Politik oder doch Schwächen der Amtsführung sind. Wir schauen uns außerdem an, mit welchen inhaltlichen Vorhaben Nehammers Regierung erfolgreich war – und mit welchen nicht. Und wir stellen die Frage, warum sich Karl Nehammer nicht stärker von Sebastian Kurz abgrenzt.

Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at