GameStar Podcast: Cities: Skylines ist 2022 besser denn je und Micha vollkommen verloren

GameStar GameStar 7/16/22 - Episode Page

Über 12 Millionen Mal hat sich Cities Skylines inzwischen verkauft, alleine sechs Millionen davon in den letzten drei Jahren. Nicht übel für ein sieben Jahre altes Spiel - und vollkommen nachvollziehbar.

Insbesondere für Micha, für den Cities: Skylines eines der besten Spiele ist, die je entwickelt wurden. Und das verdankt er nicht nur dem Entwicklerteam Colossal Order, sondern vor allem der Community.

Modding ist nämlich die große Stärke von Cities: Skylines und der maßgebliche Grund dafür, dass Micha die Bürgermeister-Simulation 2022 mehr spielt als je zuvor.

Woran das liegt, welche Mods für ihn inzwischen unverzichtbar sind, und was er damit baut, erzählt Micha im Podcast einem verdutzten Dimi, der bislang zwar die Lust, aber nie die Zeit hatte, sich näher mit Cities: Skylines zu befassen.

Dann wird es jetzt höchste Zeit, Dimi!

Hier noch ein paar Impressionen von Michas aktueller Stadt. Im Spiel könnt ihr hochauflösende Bilder knipsen, indem ihr Shift+F12 drückt. Die Bilder landen dann unter Windows im Ordner C:\Users\[EUER BENUTZERNAME]\AppData\Local\Colossal Order\Cities_Skylines\Screenshots.


Die besten Cities: Skylines Mods

Hier die Links zu den Mods, die Micha im Podcast erwähnt. Das ist natürlich seine persönliche Auswahl - es kann gut sein, dass es noch bessere Mods für bestimmte Funktionen gibt. Manche davon brauchen zudem Sub-Mods wie Harmony, um zu funktionieren, das sagt euch der Steam Workshop dann aber beim Abonnieren.


Wichtiger Hinweis: Um richtig ins Modding von Cities: Skylines einzusteigen zu können, solltet ihr Englisch verstehen. Viele Mods und die zugehörigen Anleitungen gibt es nur auf Englisch.


Essentiell


Traffic Manager: President Edition

: Fahrspuren, Kreuzungen und Ampeln bearbeiten, realistisches Parkverhalten und mehr!FindIt: Heruntergeladene Assets (Gebäude, Bäume, Props etc.) schnell finden.MoveIt: Dinge frei bewegen, ineinander verschieben und Höhen verändern.

Nützlich


Ploppable RICO Revisited

: Gebäude frei auf die Karte platzieren.Network Multitool: Schweizer Taschenmesser für den Straßenbau, Knotenpunkte hinzufügen für Fußgängerampeln etc., automatische Verbindungen, Straßen automatisch im Kreis anordnen usw.Node Controller Renewal: Kreuzungen bearbeiten, damit sie organischer werden.Unified UI: Übersichtlicheres Menü, dass mehrere Mod-Icons bündelt.Parking Lot Snapping Compatible Assets (Modpaket) : Parkplätze lassen sich wie Straßen verlegen, das Modpaket enthält gleich die passenden Straßen- und Parkplatzmodelle.Network Extensions 2: Zusätzliche, sehr nützliche Straßentypen.Extra Landscaping Tools: Deutlich bessere Terraforming-Tools als die im Spiel eingebauten.Building Themes: Stadtvierteln bestimmte Gebäudethemen vorgebe, die dort »wachsen« sollen.

Zum Schönbauen


Intersection Marking Tool

: Kreuzungen mit Spurmarkierungen bemalen, Verkehrinseln einrichten.Surface Painter: Kartenoberfläche bemalen, zum Beispiel mit Beton.Prop and Tree Anarchy: Grafikdetails und Bäume überall platzieren)Quay Anarchy: Kaimauern überall platzieren, nicht nur am Wasser.Fine Road Anarchy: Straßen dürfen einander überlappen und überschneidenProp Line Tool: Props und Bäume ordentlich aufreihen.Unlimited Trees: Baumlimit erhöhen und Bäume rotieren, kann zu Kompatibilitätsproblemen mit anderen Mods führen.First Person Camera: Ich der Ich-Perspektive durch die eigenen Städte laufen.

Weitere Mods


Real Time

: Modelt die rein kosmetischen Tageszeiten zum richtigen Tag-Nach-Zyklus um - mit Berufsverkehr, Feiervolk am Wochenende, nachts schließenden Schulen und Büros usw.Lifecycle Rebalance: Angepasst Lebenyzyklen für Cims verhindern »Todeswellen«.Realistic Population: Erhöht unter anderem das Fassungsvermögen von (Wohn-)Gebäuden für realistischere Bevölkerungszahlen.Load Order Mod: Praktischer Mod-Manager, wenn ihr für unterschiedliche Städte unterschiedliche Modpakete anlegen wollt.